Peruanischer Pisco in World Spirits Competition
Bei der 12. «World Spirits
Competition» in San Francisco waren in diesem Jahr 1215
alkoholische Getränke aus 60 Ländern zu bewerten. Die Qualität
des peruanischen Piscos – peruanischer Brandtwein – wurde mit
mehreren Auszeichnungen anerkannt. Die höchste Auszeichnung
«doppelte Goldmedalle» (einstimmige Qualifizierung durch die
gesamte Jury) erhielt der Pisco «Portón Mosto Verde Acholado».
Die weiteren Auszeichungen für den
peruanischen Pisco:
• Goldmedalle für den Pisco «Barsol
Selecto Italia»
• Silbermedalle für den Pisco «Campo
de Encanto Grand and Noble Acholado»
• Silbermedalle für den Pisco «Campo
de Encanto, Reserve, Puro Quebranta»
• Silbermedalle für den Pisco «Don
Alvaro Acholado»
• Bronzemedalle für den Pisco
«Barsol Supremo Mosto Verde Torontel»
• Bronzemedalle für den Pisco «Gran
Sierpe Acholado».
Italia, Quepranta und Torontel sind
in Peru häufig zur Herstellung des Pisco verwendete Rebsorten.
«Acholado» bedeutet die Mischung mehrerer Rebsorten, während bei
«Puro» nur eine einzige Rebsorte verwendet wird. Beim «Mosto
Verde» wird ein nicht vollständig vergärter Most zum Destilieren
eingesetzt.
Wegen seiner besonderen Qualität
wächst auch in den deutschsprachigen Ländern immer mehr die
Nachfrage nach peruanischem Pisco, von dem daher auch in
Deutschland und der Schweiz mehrere Marken angeboten werden:
http://www.deutsch-peruanisch.com/Deutsch-peruanisches-Adressbuch/Deutschland/peruanische-Gastronomie/Peruanischer-Pisco.htm
http://www.deutsch-peruanisch.com/Deutsch-peruanisches-Adressbuch/Schweiz/peruanische-Gastronomie/Peruanischer-Pisco.htm
April 2012
|