Die besten peruanischen Hotels mit starkem «deutschen»
Einfluss
Die Zeitschrift «National Geographic
Traveler» stellt in ihrer «Stay List» die besten authentischen
und einzigartigen Hotels der Welt zusammen. In der diesjährgen
Liste ist Peru 11 mal vertreten. Herausstechend ist hier der «deutsche»
Einfluss bei 6 der ausgezeichneten Hotels und Lodges, obwohl
weniger als 1% der peruanischen Bevölkerung deutschsprachigen
Ursprungs ist. «Deutsch» beschränkt sich nicht auf den deutschen
Staat, sondern schließt auch Österreicher und Schweizer ein.
Explorers Inn Eco Lodge von Max Günther, vor über 30 Jahren errichtet. Der Pionier für
Ökotourismus im Urwald des Tambopata fördert damit auch die
Schaffung von geschützten Gebieten und die wissenschaftliche
Erforschung des Urwaldes. Einzig Lodge im Nationalreservat
Tambopata.
Posada Amazonas von Kurt Holle
und Eduard Nycander von Massenbach. Die Lodge im Urwald des
Tambopata wird zusammenn mit den Bewohnern des naheliegenden
Urwalddorfes geführt.
Inkaterra Reserva Amazónica von
José Koechlin am Ufer des Flusses Madre de Dios. Urwaldlodge für
höchste Ansprüche mit eigenem Anbau organischer Lebensmittel.
Inkaterra Machu Picchu Pueblo
Hotel von José Koechlin, dem besten Hotel am Fuße des Machu
Picchu. Als traditionelles Andendorf konzipiert, das bestens in
die natürliche Umgebung mit vielen Vogel- und
Schmetterlingsarten und der grössten Orchideensammlung der Welt
in natürlicher Umgebung integriert ist.
Casa Andina Arequipa,
Casa
Andina Colca Lodge in Chivay und Casa Andina Isla Suasi im
Titikakasee, drei Hotels der von Juan Stoessel geführten
grössten peruanischen Hotelgruppe Casa Andina.
April 2011
|